-
Was Kunsttherapie in uns bewegen kann
Kreativer Ausdruck: Neue Wege finden, sich frei und individuell auszudrücken
Förderung der Motorik: Verbesserung von Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination
Balance von Denken & Fühlen: Verbindung von Logik und Emotion durch kreatives Tun
Emotionale Verarbeitung: Gefühle erkennen, verstehen und gestalterisch ausdrücken
Kognitive Stärkung: Förderung von Konzentration, Gedächtnis und Lernfähigkeit
Körperbewusstsein & Rhythmus: Den eigenen Körper besser spüren und in den Fluss kommen
Innere Ruhe & Ausgeglichenheit: Entspannung, Klarheit und seelisches Gleichgewicht finden
Sanfte Begleitung: Unterstützung bei Abschied, Wandel und emotionalen Herausforderungen
Stressabbau & Entspannung: Nervensystem beruhigen, Verspannungen lösen
What Art Therapy Can Awaken in Us
Creative Expression: Discover new ways to express yourself freely and individually
Motor Skills Support: Improve fine motor skills and hand-eye coordination
Balance of Thinking & Feeling: Connect logical thinking with emotional awareness through creative processes
Emotional Processing: Learn to recognize, understand, and express emotions through art
Cognitive Enhancement: Boost memory, concentration, and learning ability
Body Awareness & Rhythm: Feel more connected to your body and find your natural flow
Inner Calm & Balance: Find relaxation, mental clarity, and emotional equilibrium
Gentle Support: Receive guidance through times of change, grief, or emotional challenges
Stress Relief & Relaxation: Calm the nervous system and ease physical tension
-
Einblicke in das Angebotsspektrum
Ausdrucksmalen
Ziel: Freier Selbstausdruck ohne Leistungsdruck.
Vorgehen: Wechselnde Methoden mit Farben auf unterschiedlichen Materialien und Formaten. Im Mittelpunkt steht nicht das „schöne“ Bild, sondern das ehrliche Sichtbarmachen innerer Impulse und Stimmungen.
Wirkung: Förderung von Selbstvertrauen, emotionaler Entlastung und innerer Lebendigkeit. Kreative Prozesse unterstützen das Wiederfinden von Stabilität und eigener Kraft.Systematische Farb- und Formarbeit
Ziel: Innere Themen erfahrbar machen.
Vorgehen: Durch methodisch-strukturiertes Arbeiten mit Symbolen, Formen und vielfältigen Materialien entsteht ein Zugang zu tiefer liegenden Gedanken, Erinnerungen oder Gefühlen. Dabei steht der persönliche Ausdruck im Vordergrund – oft jenseits von Worten.
Wirkung: Eröffnung innerer Räume, Unterstützung bei der Verarbeitung von Lebensereignissen, Zugang zur eigenen Geschichte und Identität über Bilder und Symbole. Besonders hilfreich in Zeiten von Veränderung oder innerer Unruhe.Kreatives Gestalten & (Schau-)Spiel mit transpersonalen Symbolen
Ziel: Selbsterkenntnis durch das Gestalten und Erforschen archetypischer Symbole.
Vorgehen: Symbole – ob aus der Natur, von Tieren, aus Märchen oder Archetypen – spiegeln unbewusste Seelenanteile. Durch kreatives Tun werden sie sichtbar, erfahrbar und integrierbar.
Wirkung: Erhellt Lebensfragen, klärt Träume, löst Blockaden und fördert innere Integration.Autogenes Training
Ziel: Förderung von körperlicher und innerer Ruhe.
Vorgehen: In entspannter Haltung werden wohltuende Formeln mental wiederholt. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei gezielt auf Körperempfindungen wie Wärme, Schwere oder Ruhe.
Wirkung: Stressabbau, Förderung von Gelassenheit, Stärkung des Körperbewusstseins sowie Verbesserung der Schlaf- und Regenerationsfähigkeit.Biografisches Schreiben
Ziel: Eigene Lebensgeschichte reflektieren und neu betrachten.
Vorgehen: In einem geschützten Rahmen werden persönliche Erinnerungen aufgeschrieben und durch kreative Impulse vertieft. Es geht nicht um literarische Qualität, sondern um Ausdruck, Verständnis und Neubewertung.
Wirkung: Selbstreflexion, emotionale Klärung und Stärkung der inneren Kohärenz. Das Schreiben kann helfen, Erlebtes zu ordnen und neue Perspektiven zu gewinnen.Das Dialogische Malen
Ziel: Verbindung und Miteinander kreativ erfahrbar machen.
Vorgehen: Dialogisches Malen ist ein gemeinschaftlicher, schöpferischer Prozess. Zwei oder mehr Personen treten über Farben, Formen, Materialien und Gesten in einen offenen Austausch – nonverbal oder verbal. Nicht das Ergebnis zählt, sondern der Moment des Miteinanders, das Reagieren aufeinander und das gemeinsame Gestalten.
Wirkung:fördert achtsame Kommunikation
stärkt Empathie und Verbindung
unterstützt im Umgang mit Spannungen oder Missverständnissen
schafft Raum für gemeinsames Erleben und Beziehungsgestaltung
Empathy Circle
Ziel: Verständigung und gegenseitiges Verstehen zu einem Thema ermöglichen.
Vorgehen: Ein Empathy Circle ist ein strukturierter Gesprächsprozess für 3–7 Personen zu einem vorher gewählten Thema (ca. 75 Min.).
Eine Person spricht (ca. 3 Min.), eine zweite Person spiegelt das Gesagte in eigenen Worten wider.
Die sprechende Person signalisiert, wenn sie sich verstanden fühlt.
Rollen wechseln: Alle sind abwechselnd Sprecher:in und Spiegelnde:r.
Die übrigen hören aufmerksam zu.
Eine Gesprächsleitung sorgt für Zeitrahmen, Regeln und Struktur.
Nicht Konsens oder Lösung stehen im Vordergrund, sondern gegenseitiges Verstehen, Raum für Gefühle und respektvolles Zuhören.
Wirkung
fördert empathisches Zuhören und achtsame Kommunikation
ermöglicht tiefes Verständnis unterschiedlicher Perspektiven
schafft Vertrauen und Verbindung zwischen Teilnehmenden
unterstützt bei Spannungen, kontroversen Themen und Veränderungsprozessen
stärkt demokratische Dialogkultur und Beziehungsgestaltung
Insights into the Range of Offerings
Expressive Painting
Goal: Free self-expression without performance pressure.
Method: Various painting techniques with changing colors, materials, and formats. The focus is not on creating something “beautiful,” but on giving space to inner moods, sensations, or impulses as they arise.
Effect: Encourages self-confidence, emotional release, and a sense of inner vitality. Creative engagement helps strengthen inner steadiness and reconnect with personal resources.Systematic Work with Colors and Forms
Goal: Making inner themes tangible.
Method: Using forms, symbols, and a wide range of materials, creative expression opens doors to deeper emotions, memories, or experiences—often beyond what words can hold.
Effect: Opens space for personal insights, helps process meaningful life events, and uses imagery as a bridge to one’s story. Particularly supportive during times of transition or inner disorientation.Creative Expression & Play with Transpersonal Symbols
Goal: Self-awareness through the creation and exploration of archetypal symbols.
Method: Symbols – whether from nature, animals, fairy tales, or archetypes – reflect unconscious aspects of the soul. Creative engagement makes them visible, tangible, and integrable.
Effect: Illuminates life questions, clarifies dreams, dissolves blockages, and supports inner integration.Autogenic Training
Goal: Supporting physical and emotional calm.
Method: In a relaxed posture, gentle mental phrases are repeated while focusing on sensations such as warmth, heaviness, or calmness.
Effect: Reduces tension, fosters inner balance, supports body awareness, and may improve rest and recovery.Biographical Writing
Goal: Reflecting on and reshaping your life story.
Method: In a safe and respectful setting, personal memories are explored through writing, supported by creative prompts. The process centers on expression and meaning—not literary form.
Effect: Deepens self-awareness, brings emotional clarity, and helps strengthen identity. Writing allows lived experiences to be understood and reconnected with from a new perspective.Dialogical Painting
Goal: Experiencing connection and shared expression through creativity.
Method: Dialogical painting is a collaborative and intuitive process. Two or more people engage in visual dialogue using colors, shapes, gestures, and materials—verbally or nonverbally. The focus is not on the finished artwork, but on the unfolding exchange, the act of responding, and co-creating in the moment.
Effect:fosters mindful communication
strengthens empathy and connection
supports working through tension or misunderstandings
opens space for shared experience and relationship building
Empathy Circle
Goal: To enable mutual understanding and deeper connection on a chosen topic.
Method: An Empathy Circle is a structured dialogue process for 3–7 people on a selected topic (approx. 75 minutes).
One person speaks for about 3 minutes.
Another person reflects back what was said in their own words.
The speaker signals when they feel understood.
Roles rotate: everyone takes turns as speaker and reflector.
The others listen attentively.
A facilitator ensures time management, structure, and adherence to the guidelines.
The focus is not on consensus or solutions, but on mutual understanding, creating space for feelings, and respectful listening.
Effects
fosters empathic listening and mindful communication
deepens understanding of diverse perspectives
builds trust and connection among participants
helps in dealing with tensions, controversial issues, and transformation processes
strengthens democratic dialogue culture and relationship building
-
Gemeinsam gestalten: Events & Kooperationen
Kunstausstellungen
Lokalen Künstlerinnen und Künstlern wird ein Raum geboten, in dem ihre Werke für sich sprechen können.
…vielfältig und inspirierend…
Philosophische & kunstbezogene Lesungen
Eine Welt der Gedanken, in der Sprache nicht nur Medium, sondern Ausdruck tiefster Reflexion ist. Autor:innen, Künstler:innen, Denker:innen unserer Zeit präsentieren ihre Werke – literarisch, philosophisch, performativ.
Art Retreats in Georgien
Teilnahme möglich in Kazbegi, im energetisch kraftvollen Kaukasusgebirge, und in Kachetien, der malerischen Weinregion.
Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben – begrenzte Plätze.Art Events & Workshops in Kooperation
Kunst in besonderen Räumlichkeiten oder Naturkulissen – in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partner:innen. Atmosphärisch, befreiend, inspirierend.
Interesse?
Willkommen sind alle, die mit Herz und Neugier kreativ werden möchten!
Building Art Together
Art Exhibitions
A space is provided for local artists where their work can speak for itself.
…dynamic and inspiring…
Philosophical & Art-Related Readings
Enter a realm of thought where language becomes more than communication – it becomes experience. Writers, artists, and thinkers of our time present their works – literary, philosophical, performative.
Art Retreats in Georgia
Participation possible in Kazbegi, located in the energetically powerful Caucasus Mountains, and in Kakheti, the picturesque wine region.
Dates will be announced in due time – limited spots available.Art Events & Workshops in Collaboration
Art in unique spaces – in cooperation with selected partners. Atmospheric, liberating, inspiring.
Interested?
Everyone who wants to create with heart and curiosity is welcome!
-
Ablauf & Preise im Überblick
Einzelstunde Kunsttherapie
Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: ab 18 Jahren
Online Preis: 80,00 Euro
Atelier Preis: 90,00 Euro
Ort: Online & Atelier Nürnberg
Kunsttherapie-Gruppe
Gruppengröße: max. 5 Personen
Teilnahme: ab 18 Jahren
Kinder: ab 6 Jahren in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person
Dauer: 90 Minuten
Online Preis: 60,00 Euro pro Person
Atelier Preis: 70,00 Euro pro Person
Ort: Online & Atelier Nürnberg
Ablauf der Kunsttherapie
Im Atelier
Der Einstieg erfolgt über das Kontaktformular.
Die erste Sitzung im Atelier beinhaltet ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Ort: Obere Baustraße 33, 90478 Nürnberg – nur 8 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof.
Alle benötigten Materialien sind vor Ort vorhanden.
Die individuelle Planung und mögliche Folgetermine stimmen wir nach der ersten Stunde gemeinsam ab.
Online
Der Einstieg erfolgt über das Kontaktformular.
Die erste Online-Sitzung beinhaltet ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Materialliste und Zugangslink werden vorab per E-Mail zugesendet.
Die individuelle Planung und mögliche Folgetermine stimmen wir nach der ersten Stunde gemeinsam ab.
Individual Art Therapy Session
Duration: 60 minutes
Participation: from 18 years of age
Online Fee: €80.00
Atelier Fee: €90.00
Location: Online & Studio in Nuremberg
Art Therapy Group
Group size: max. 5 participants
Participation: from 18 years of age
Children: from age 6 accompanied by a legal guardian
Duration: 90 minutes
Online Fee: €60.00 per person
Atelier Fee: €70.00 per person
Location: Online & Studio in Nuremberg
Art Therapy Process
In the Studio
The first step is via the contact form.
Your first session in the studio includes a free introductory sequence.
Location: Obere Baustraße 33, 90478 Nuremberg – just an 8-minute walk from the main train station.
All necessary materials are provided on site.
Individual planning and possible follow-up appointments will be arranged together after the first session.
Online
The process begins via the contact form.
The first online session includes a complimentary introductory sequence.
A list of materials and the access link will be sent by email in advance.
We’ll go over the individual plan and any possible future sessions together after the first session.
Entdecke mehr | Discover more
„Cambia, todo cambia.“